Das Projekt „Existenzgründungskurse für Frauen“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin.

Akelei e.V. Berlin, Logo-EU-Emblem-Kofinanziert-von-der-Europäischen-Union
Akelei e.V. Berlin, Logo-der-Senatsverwaltung-Berlin

JOBS

Aktuelle Stellenangebot der Akelei e.V. Berlin

Dozent:innen gesucht!

Laufende Stellenausschreibung im ESF+-Projekt „Existenzgründungskurse für Frauen“  für qualifizierte Honorardozent:innen

Akelei e.V. unterstützt bereits seit 1992 Frauen dabei, neue berufliche Perspektiven zu erkennen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu sichern. Das ESF+-Projekt „Existenzgründungskurse für Frauen“ bereitet gründungsinteressierte Frauen auf die Selbständigkeit vor und unterstützt selbständige Frauen dabei, ihr Unternehmen zu professionalisieren. 

Für die Durchführung von Existenzgründungskursen und vielfältigen Weiterbildungsangeboten für Gründer:innen & Unternehmer:innen sucht das Projekt kontinuierlich qualifizierte und engagierte Dozent:innen (w/m/d), die unseren bestehenden Dozent:innenpool mit ihrem Portfolio ergänzen möchten.  

Für folgende Themenbereiche suchen wir Honorardozent:innen:

  • Konzeption und Erstellung eines Businessplans
  • Finanzierung (Kosten-, Wirtschaftlichkeits-, Liquiditätsrechnung im Rahmen der Businessplan-Erstellung)
  • Preiskalkulation
  • Rechnungswesen und Controlling (Grundlagen Buchführung)
  • Steuern
  • Finanzierung durch Crowdfunding, Crowdinvest
  • Persönlichkeitsmanagement und Selbstführung
  • Entwicklung und Stärkung der Unternehmerinnenpersönlichkeit
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Online-Marketing
  • Online-Business und E-Commerce
  • Kommunikations- und Verkaufskompetenzen

Der Projektträger wendet für die Dozierenden die aktuellen Honorarregelungen für die Vergütung für freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Berlin an.

Interessierte Dozent:innen können sich jederzeit bewerben und werden nach Prüfung der Qualifizierung in den Dozent:innenpool des ESF+-Projektes aufgenommen.

Bitte richten Sie Ihr aussagekräftiges Angebot (z.B. Themenschwerpunkte, vermittelte Kenntnisse, Methodeneinsatz, Format) und einen Lebenslauf als PDF-Datei per E-Mail an die Projektleiterin Kerstin Ammoser unter: projektleitung@akelei-online.de

Für Fragen steht Ihnen Frau Ammoser unter 030/ 54 70 30 48 gerne zur Verfügung.