Das Projekt „Existenzgründungskurse für Frauen“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin.

Akelei e.V. Berlin, Logo-EU-Emblem-Kofinanziert-von-der-Europäischen-Union
Akelei e.V. Berlin, Logo-der-Senatsverwaltung-Berlin

JOBS

Aktuelle Stellenangebot der Akelei e.V. Berlin

Dozent:innen gesucht!

Laufende Stellenausschreibung im ESF+-Projekt „Existenzgründungskurse für Frauen“  für qualifizierte Honorardozent:innen

Akelei e.V. unterstützt bereits seit 1992 Frauen dabei, neue berufliche Perspektiven zu erkennen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu sichern. Das ESF+-Projekt „Existenzgründungskurse für Frauen“ bereitet gründungsinteressierte Frauen auf die Selbständigkeit vor und unterstützt selbständige Frauen dabei, ihr Unternehmen zu professionalisieren. 

Für die Durchführung von Existenzgründungskursen und vielfältigen Weiterbildungsangeboten für Gründer:innen & Unternehmer:innen sucht das Projekt kontinuierlich qualifizierte und engagierte Dozent:innen (w/m/d), die unseren bestehenden Dozent:innenpool mit ihrem Portfolio ergänzen möchten.  

Für folgende Themenbereiche suchen wir Honorardozent:innen:

  • Konzeption und Erstellung eines Businessplans
  • Finanzierung (Kosten-, Wirtschaftlichkeits-, Liquiditätsrechnung im Rahmen der Businessplan-Erstellung)
  • Preiskalkulation
  • Rechnungswesen und Controlling (Grundlagen Buchführung)
  • Steuern
  • Finanzierung durch Crowdfunding, Crowdinvest
  • Persönlichkeitsmanagement und Selbstführung
  • Entwicklung und Stärkung der Unternehmerinnenpersönlichkeit
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Online-Marketing
  • Online-Business und E-Commerce
  • Kommunikations- und Verkaufskompetenzen

Der Projektträger wendet für die Dozierenden die aktuellen Honorarregelungen für die Vergütung für freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Berlin an.

Interessierte Dozent:innen können sich jederzeit bewerben und werden nach Prüfung der Qualifizierung in den Dozent:innenpool des ESF+-Projektes aufgenommen.

Bitte richten Sie Ihr aussagekräftiges Angebot (z.B. Themenschwerpunkte, vermittelte Kenntnisse, Methodeneinsatz, Format) und einen Lebenslauf als PDF-Datei per E-Mail an die Projektleiterin Kerstin Ammoser unter: projektleitung@akelei-online.de

Für Fragen steht Ihnen Frau Ammoser unter 030/ 54 70 30 48 gerne zur Verfügung.

Projektmitarbeiter:in (d/m/w) als Dozent:in &  Kurskoordinator:in
(20 Stunden/Woche)
.

Akelei e.V. unterstützt seit 1992 Frauen dabei, neue berufliche Perspektiven zu erkennen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu sichern. Mit dem ESF+ Projekt „Existenz-gründungskurse für Frauen“ bereiten wir gründungsinteressierte Frauen auf die Selbständigkeit vor und unterstützen selbständige Frauen dabei, ihr Unternehmen zu professionalisieren. 

Für das Projekt sucht Akelei e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmitarbeiter:in (d/m/w) als Dozent:in &  Kurskoordinator:in
(20 Stunden/Woche).


Ihr Aufgabenprofil:

  • selbständige Konzeption und Durchführung von Seminaren & Workshops (Online und Präsenz) in den Themenbereichen der Existenzgründung und Unternehmensführung für Gründer:innen mit den Schwerpunkten Marktanalyse und Marketing
  • Kurskoordination und organisatorische Betreuung der Teilnehmenden
  • Erstberatung von gründungsinteressierten Frauen oder Gründerinnen
  • Mitarbeit an der Evaluierung der Projektmaßnahmen
  • Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt


Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Hochschulausbildung (mind. FHS oder Bachelor) und Fachkenntnisse in den Themengebieten Existenzgründung, Selbständigkeit und Unternehmensführung
  • nachgewiesene Erfahrungen und Methodenkenntnisse in der Erwachsenenbildung
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe „Gründer:innen“ und den Besonderheiten weiblicher Unternehmensgründungen, Erfahrung in der Projektarbeit, eigene Gründungserfahrung


Wir bieten Ihnen:

  • Stellenumfang: 20 Stunden/Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, strukturierte Einarbeitung,
  • Eingruppierung in den TV-L Berlin E 10,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld im kleinen Team mit flachen Hierarchien und
  • die tolle Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und motivierte Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten.


Die Stelle ist aufgrund der Projektlaufzeit befristet bis zum 31.12.2024.
Eine Weiterführung des Projektes wird angestrebt.
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte richten Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit tabellarischem Lebenslauf und aussagefähigen Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail bis zum 15.12.2023 an die Projektleiterin Frau Kerstin Ammoser unter: projektleitung@akelei-online.de.
Frau Ammoser steht Ihnen auch gerne vorab für Fragen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Tel: 030/ 54 70 30 48.